S. Doenitz (Betreuer: H. Zürneck )
Stand: durch Diss. 2004 abgeschlossen
Aus einer vorangegangenen Dissertation ( Singer) wurde ein Versuchsaufbau übernommen, der die Reibungskräfte an einem Vorschubantrieb online kompensiert. Für diesen Versuchsaufbau wird ein Aktuator entwickelt, der in der Lage ist, real auftretende Bearbeitungskräfte auf einen Werkzeugschlitten aufzuprägen. Ziel ist es, diese Kräfte ebenfalls online zu kompensieren, um eine hohe Positioniergenauigkeit zu erzielen. Der Antrieb wird sowohl durch kaskadierte Regler als auch durch Zustandsregler gesteuert, um den Einfluß auf die Regelgüte der Verfahren zu vergleichen.
Lageregelung eines Positioniersystems unter Berücksichtigung von Reibung und Lose
B. Singer (Betreuer: H. Zürneck )
Stand: Durch Diss. 1995 abgeschlossen
Die Arbeit befaßt sich mit dem Entwurf und der Erprobung von adaptiven Regelverfahren zur Lageregelung und Bahnsteuerung von Vorschubantrieben. Gegenstand der Untersuchung sind dabei besonders die Erfassung und Kompensation der im System auftretenden Nichtlinearitäten. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Regelkonzepts zur Verringerung der auftretenden Bahnfehler.
Singer, B.: „Ermittlung von Reibungs- und Bearbeitungskräften an Vorschubsystemen“ Tagungsband SPS/IPC/DRIVES 1992, p. 639-648, VDE-Verlag 1992